Die Kraft guter Scroll-Stopper (Thumbstopper)

Die sozialen Medien überfluten uns mit Inhalten und Reizen. Doch wo bleiben Nutzer bei all dem Content hängen, wenn sie durch den mobilen Feed scrollen? Marketer müssen mehr denn je die Aufmerksamkeit der Zielgruppe ergattern – mit Micro-Storys statt ausgedehntem Storytelling.

Mehr als 80 % der Social-Media-Nutzer sind mobil unterwegs. Daher bezieht sich der Artikel primär auf Smartphone- und Tablet-User. Was die Maus beim Desktop-Surfen ist, ist der Daumen bei der mobilen Internetnutzung.

Laut einer Studie von Meta benötigen mobile Internetuser durchschnittlich nur 1,7 Sekunden, um durch ihren Feed zu scrollen. Das ist also genau die Zeit, in der ein Scroll-Stopper funktionieren muss. Ein Beispiel: Wenn ein Video erst langsam von dunkel zu hell wechselt, ist das kurze Zeitfenster schon geschlossen und die Chance vertan.